Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortsname
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
20 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Günther von Schwarzburg verschreibt Graf Johann von Katzenelnbogen 50 Mark Silber von den Juden zu Straßburg, 1349 Januar 2
2.
Verkauf an die Meisterin und den Pfründerinnen der Sammlung "Zu dem von Offenburg" in der Judengasse zu Straßburg, 1483 Juli 13
3.
Offizial des bischöflichen Hofes zu Worms über ein Verhör, anwesend sei der Jude Leser Walch zu Worms gewesen, 1483 August 22/28
4.
Beratungen über die Vertreibung der Juden, 1538 Juli 6
5.
Erklärung des Juden Nassa von Hochfelden mit den Klaus Roth zu Altenach in die Acht des Hofes zu Rottweil, 1547 Oktober 11
6.
Verhör des Juden Jacob von Momberg, 1552 Juli 22 - 25
7.
Vertreibung der Juden aus Worms, 1560 Januar 6 - 1561 Februar 21
8.
Bericht an den hessischen Kanzler über den Einfall von "centena milia judeorum" in das türkische Reich, 1561 Juli 27
9.
Geschäfte und Irrungen zwischen Landgraf Wilhelm von Hessen und dem Juden Joseph zum goldenen Schwan zu Frankfurt, 1567 Juli 29 - 1568 August 10
10.
Verkauf eines Hauses der Vorstadt in der Heimburger Gasse von Israel Günkel, 1577
11.
Die Stadt Marburg gibt dem getauften Juden Johann Wilhelm ein Almosen, 1577 September 21
12.
Reichskammergerichtsprozess gegen mehrere Juden wegen Schuldforderungen, 1603
13.
Liste der Juden, die zu Eschersheim Geleit erhalten haben, 1608
14.
Beherbergung jüdischer Bade- und Kurgäste in der Stadt Wiesbaden, 1763-1798, 1763-1798
15.
Fruchthandel des Bankiers Cerf Bär aus Straßburg mit Lazarus Wolf zu St. Goar, 1771 April 3 - November 26
16.
Regulierung der Forderungen des Frankfurter Juden Mayer Nathan Maaz an Landgraf Ludwig IX. von Hessen auf Rückzahlung einer Darlehensschuld, 1789-1790
17.
Protokoll über die Liquidation der Schulden des verstorbenen Landgrafen Ludwig VIII. von Hessen, u.a. bei mehreren Juden, [um 1790]
18.
Regulierung der Schuldforderungen des Mayer Löw Sontheim für unterschiedliche Lieferungen an den landgräflich-hessischen Hof, 1792-1793
19.
Liquidierung der Schulden des verstorbenen Landgrafen Ludwig VIII. von Hessen bei verschiedenen Juden, 1795
20.
Schriftwechsel zwischen dem Reichskammergericht und mehreren Juden als Gläubiger des Wilhelm Riedesel von Eisenbach, 1797-1799
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1