Bischof von Worms über Gülte auf dem Judenkirchof vor St. Andreas
Stückangaben
Regest
Bischof Reinhard von Worms bekundet, daß er die Streitigkeiten zwischen Johann Holtzengott, Vikar zu St. Andreas in Worms, einerseits, und dem Bürgermeister und Rat zu Worms andererseits wegen der von dem ersteren beanspruchten Gülte von 30 Schilling Heller und einem Pfund Pfeffer auf dem Judenkirchhof vor St. Andreas in angegebener Weise verglichen habe.
Datierung
Dienstag nach Palmtag
Art
Ausf., Perg., anh. Sg.
Ausstellungsort
Worms
Weitere Angaben
2. Ausf. StadtA Worms, IA Nr. 531 (Perg., anh. Sg.) (= A 14 Nr. 2832); Abschrift auch C 1 A Nr. 153 Bl. 117v-118v (Pap., 16. Jh.)
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Indizes
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Bischof von Worms über Gülte auf dem Judenkirchof vor St. Andreas“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/13159_bischof-von-worms-ueber-guelte-auf-dem-judenkirchof-vor-st-andreas> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/13159