Streitigkeit zwischen der solmsischen Gemeinde Münster mit Queckborn um eine Weide hinter der Judeneiche

HStAD A 3 Nr. 245/7  
Laufzeit / Datum
1479 April 30
Bearbeitung
Friedrich Battenberg

Stückangaben

Regest

Johannes Hindernahe von Butzbach, Geistlicher Mainzer Bistums, von kaiserlicher Gewalt offenbarer und geschworener Schreiber, bezeugt eine Beschwerde des Konrad Schenk v. Schweinsberg, Amtmann zu Lich, für die Herrschaft Solms in der Streitigkeit zwischen der solmsischen Gemeinde Münster mit Queckborn um eine Weide hinter der Judeneiche, die bereits seit langem der Gemeinde Münster gedient habe, aber nun beeinträchtigt würde. Um seine Behauptung von den Rechten der Gemeinde Münster zu beweisen, läßt er die ältesten Einwohner eine Kundschaft abgeben, die im einzelnen bezeugt wird.

Art

Ausf., Perg., anh. Sg. des Henne v. Schwalbach, Sohn des verstorbenen Volprecht, und des Johann Hohenau

Ausstellungsort

Lich

Weitere Angaben

Notariatsinstrument mit Notarszeichen

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Streitigkeit zwischen der solmsischen Gemeinde Münster mit Queckborn um eine Weide hinter der Judeneiche“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/13158_streitigkeit-zwischen-der-solmsischen-gemeinde-muenster-mit-queckborn-um-eine-weide-hinter-der-judeneiche> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/13158