Kaiser Friedrich III. über die Beibehaltung der Rechte der Juden Frankfurt
Stückangaben
Regest
Kaiser Friedrich III. bekundet, daß er dem Bürgermeister und dem Rat der Stadt Frankfurt die Gnade getan habe, daß sie bei allen ihren Rechten über die Judenschaft in der Stadt (judischeit, so jetzt doselbs wonen) bleiben sollen, auch Steuern, Schatzungen, Nutzungen und Dienste wie bisher von ihr einfordern dürfen.
Datierung
Lukastag
Art
Reproduktion, Pap.
Ausstellungsort
Graz
Weitere Angaben
Kopie einer Abschrift StadtA Worms, I B Nr. 2017/1 Bl. 2-7 (Pap., 16. Jh.)
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Kaiser Friedrich III. über die Beibehaltung der Rechte der Juden Frankfurt“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/13143_kaiser-friedrich-iii-ueber-die-beibehaltung-der-rechte-der-juden-frankfurt> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/13143