Verbürgung auf den Frankfurter Juden Lew von Wertheim

HStAD A 14 Nr. 156  
Laufzeit / Datum
1465 Juli 15
Bearbeitung
Friedrich Battenberg

Stückangaben

Regest

Der Frankfurter Bürger Klaus v. Breitenbach bekundet, daß er sich gegenüber dem in Frankfurt wohnenden Juden Lew von Wertheim für eine Summe von 50 Gulden Frankfurter Währung verbürgt habe, die ihm Klaus Hane von Schlettstadt auf die Stadt Gießen und ihre Weinmeister geliehen habe. Er verspricht, auf Mahnung hin dem gen. Juden Hauptgeld mit Gesuch und allen angefallenen Kosten bezahlen zu wollen.

Datierung

Donnerstag nach Dionysientag

Art

Reproduktion, Pap.

Weitere Angaben

Kopie der Ausf. Universitätsbibliothek Gießen, Urk. Nr. 139 (Perg., anh. Sg. abgef.)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Verbürgung auf den Frankfurter Juden Lew von Wertheim“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/13129_verbuergung-auf-den-frankfurter-juden-lew-von-wertheim> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/13129