Kardinal Nikolaus befiehlt den Frankfurter Juden gelbe Ringe zu tragen und die Frauen blaugestreifte Schleier

HStAD C 1 C Nr. 74 Bl. 129  
Laufzeit / Datum
1452 Mai 2
Bearbeitung
Friedrich Battenberg

Stückangaben

Regest

Kardinal Nikolaus [v. Kues] befiehlt, daß die Juden zu Frankfurt als Feinde des Kreuzes Christi in Zukunft zur Unterscheidung von den Christen gelbe Ringe, die Frauen unter den Juden aber blaugestreifte Schleier, wie dies auch in Rom üblich sei, tragen sollen.

Art

Notiz (18. Jh.), Pap.

Weitere Angaben

Regest einer Urk. in der Chronik Schatzmann, mit der Angabe, daß Gleiches auch Erzbischof Dietrich von Mainz geboten habe, und dies in Friedberg noch heute befolgt werde, besonders für fremde Juden, die die Jahrmärkte besuchen wollen. Eine Unstimmigkeit ergibt sich daraus, daß die bisher bekannten, meist wörtlich übereinstimmenden "Judendekrete" Nikolaus’ v. Kues auf dessen Legationsreise zwischen Februar und November 1451 erlassen wurden. Im Mai 1452 wurden von ihm neue Dekrete verkündet, die die älteren teilweise wieder aufhoben, jeweils unter inhaltlicher Wiedergabe der Dekrete von 1451. Schatzmann lag also entweder ein Dekret vom Mai 1451 mit obigem Inhalt vor, oder aber ein Aufhebungsdekret vom Mai 1452, das er unvollständig wiedergab (Nachweise: Willehad Paul Eckert, in: Karl Heinrich Rengstorf/Siegfried von Kortzfleisch, Kirche und Synagoge Bd. 1, 1968, S. 224 f.).

Indizes

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Kardinal Nikolaus befiehlt den Frankfurter Juden gelbe Ringe zu tragen und die Frauen blaugestreifte Schleier“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/13063_kardinal-nikolaus-befiehlt-den-frankfurter-juden-gelbe-ringe-zu-tragen-und-die-frauen-blaugestreifte-schleier> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/13063