Jährlicher Zins wegen Erbleihe in der dortigen Judengasse belegene Hofstatt St. Johann in Dieburg

HStAD A 1 Nr. 40/57  
Laufzeit / Datum
1451 Juni 5
Bearbeitung
Friedrich Battenberg

Stückangaben

Regest

Siegfried von Harbach gen. von Dietesheim, Altarist des Altars St. Johann in der alten Kapelle zu Dieburg, bekundet, daß er dem Henn Daube, Bürger zu Dieburg, gegen einen jährlichen Zins von 6 Pfund Heller die in der dortigen Judengasse belegene Hofstatt St. Johann unter angegebenen Bedingungen in Erbleihe gegeben habe.

Datierung

sabbato post Ascensionis Domini

Art

Ausf., Perg., 2 anh. Sg. des Wormser Domherren Dr. Werner Flach v. Schwarzenberg und des Ausst.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Jährlicher Zins wegen Erbleihe in der dortigen Judengasse belegene Hofstatt St. Johann in Dieburg“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/13029_jaehrlicher-zins-wegen-erbleihe-in-der-dortigen-judengasse-belegene-hofstatt-st-johann-in-dieburg> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/13029