Jährlicher Zins wegen Erbleihe in der dortigen Judengasse belegene Hofstatt St. Johann in Dieburg
Stückangaben
Regest
Siegfried von Harbach gen. von Dietesheim, Altarist des Altars St. Johann in der alten Kapelle zu Dieburg, bekundet, daß er dem Henn Daube, Bürger zu Dieburg, gegen einen jährlichen Zins von 6 Pfund Heller die in der dortigen Judengasse belegene Hofstatt St. Johann unter angegebenen Bedingungen in Erbleihe gegeben habe.
Datierung
sabbato post Ascensionis Domini
Art
Ausf., Perg., 2 anh. Sg. des Wormser Domherren Dr. Werner Flach v. Schwarzenberg und des Ausst.
Archivangaben
Digitalisat vorhanden
✓
Arcinsys-ID
Archivkontext
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Hessischer Städteatlas
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Jährlicher Zins wegen Erbleihe in der dortigen Judengasse belegene Hofstatt St. Johann in Dieburg“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/13029_jaehrlicher-zins-wegen-erbleihe-in-der-dortigen-judengasse-belegene-hofstatt-st-johann-in-dieburg> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/13029