Aufnahme des Rabbi Seligmann von Andernach und fünf weitere Juden in Bingen

HStAD A 2 Nr. 17/296  
Laufzeit / Datum
1446 Mai 1
Bearbeitung
Friedrich Battenberg

Stückangaben

Regest

Schulmeister und Kapitel des Doms zu Mainz bekunden, daß sie den Rabbi Seligmann von Andernach, den Isaak Stengel, den Moses "Zum Hoen Betthe", den Meyer Salman von Nürnberg, den Moses von Neuß und den Sloman Mordechai mit Hausgenossen und Gesinde in den Schirm der Stadt Bingen aufgenommen haben. Sie sollen auf sechs Jahre in der Stadt wohnen können.

Datierung

Philippi und Jacobi Tag

Art

Ausf., Perg., anh. Sg. des Domstifts

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Aufnahme des Rabbi Seligmann von Andernach und fünf weitere Juden in Bingen“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/12992_aufnahme-des-rabbi-seligmann-von-andernach-und-fuenf-weitere-juden-in-bingen> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/12992