Konig Friedrich III. über die Rechte und Freiheiten den in Frankfurt gesessenen Juden
Stückangaben
Regest
König Friedrich III. bekundet, daß er den in Frankfurt gesessenen Juden, seinen Kammerknechten, die von König Sigmund verliehenen Freiheiten bestätigt habe, betreffend besonders die Bezahlung von Schulden an Juden, die Regelung des Abgabenwesens, die Erwählung von Hochmeistern und Rabbinern, die Bezahlung des Goldenen Opferpfennigs und die Verpflichtung der Gemeindeangehörigen, vor den zuständigen Rabbinern Recht zu nehmen.
Datierung
Maria Magdalenentag
Art
Reproduktion, Pap.
Ausstellungsort
Frankfurt
Weitere Angaben
Kopie des Transsumpts von 1453 Mai 15 (Nr. 1006) StadtA Frankfurt, Ugb E 44 B8
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Indizes
Orte
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Konig Friedrich III. über die Rechte und Freiheiten den in Frankfurt gesessenen Juden“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/12946_konig-friedrich-iii-ueber-die-rechte-und-freiheiten-den-in-frankfurt-gesessenen-juden> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/12946