Rat und Bürgerschaft von Worms über den Verkauf einer jährlichen Gülte aus Grundstücken und Häusern vor der Judenpforte
Stückangaben
Regest
Rat und Bürgerschaft von Worms bekunden, daß vor ihnen Gerhard, Sohn des Ritters Schmuzel v. Dirmstein, und dessen Ehefrau Hildburg, Tochter des verstorbenen Eberhard v. Kropsburg, mit gesamter Hand dem Ritter Dirolf eine jährliche Gülte von 60 Unzen und 4 Pfund Wormser Pfennigen sowie 14 Kapaunen aus Grundstücken und Häusern vor der Judenpforte (ante portam iudeorum) verkauft haben.
Datierung
Agnetis
Art
Ausf., Perg., anh. Sg. besch.
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Nachweise
Edition
Druck
UB Worms 1, S. 255 f. Nr. 399
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Rat und Bürgerschaft von Worms über den Verkauf einer jährlichen Gülte aus Grundstücken und Häusern vor der Judenpforte“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/12070_rat-und-buergerschaft-von-worms-ueber-den-verkauf-einer-jaehrlichen-guelte-aus-grundstuecken-und-haeusern-vor-der-judenpforte> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/12070