Versteigerung von Hausrat und Kleidung des 1784 verstorbenen Philipp Wernher zu Himbach, u.a. an die Juden Mosche und Seligmann zu Himbach
Stückangaben
Regest
Versteigerung von Hausrat und Kleidung des 1784 verstorbenen Philipp Wernher zu Himbach, geboren im Herzogtum Zweibrücken, u.a. an die Juden Mosche und Seligmann zu Himbach, nach Bekanntmachung des Versteigerungstermins an die Gemeinde sowie die gesamte „Gerichts-Judenschaft“.
Vorprovenienzen
Marienborn, Amt
Archivangaben
Altsignatur
E 9 Nr. 305/64
Arcinsys-ID
Archivkontext
Nachweise
Edition
Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Staatsarchiv Darmstadt / Nachträge von Friedrich Battenberg (ungedruckt), Nr. NB 168.
Indizes
Orte
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Versteigerung von Hausrat und Kleidung des 1784 verstorbenen Philipp Wernher zu Himbach, u.a. an die Juden Mosche und Seligmann zu Himbach“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/12059_versteigerung-von-hausrat-und-kleidung-des-1784-verstorbenen-philipp-wernher-zu-himbach-u-a-an-die-juden-mosche-und-seligmann-zu-himbach> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/12059