Erweiterung des Eisenhammers an der Nister durch den Finanzrat Drucker aus Hachenburg, 1802

HHStAW 342 Nr. 1009  
Laufzeit / Datum
1802
Bearbeitung
Hartmut Heinemann

Stückangaben

Regest

Errichtung und Betreibung eines Reck- und Zahnhammers mit einem Drahtzug und einer Nagelschmiede an der Nister, Teil 2

Enthält u.a.

  • Erweiterung des Hammers und Drahtzugs durch den jüdischen Finanzrat Drucker und August Armack, 1802 342, 1100 1767-1806 Zollordnungen und Zolltarife in Sayn-Hachenburg
  • Verpachtung des Leibzolls an die Juden Isaak Lazarus und Moses Raphael aus dem Amt Schöneberg, 1767-1768, 1802-1805
  • Verpachtung des Leibzolls an die Juden Salomon Kalmann und Meyer Löw aus Altenkirchen, 1784-1786, 1802-1806
  • Aufhebung des Leibzolls für Juden, 1806

Nachweise

Edition

Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Ergänzungen 1 [vor 1800] / hrsg. von der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Bearbeitet von Hartmut Heinemann, unveröffentlicht, 342 Nr. 1009.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Erweiterung des Eisenhammers an der Nister durch den Finanzrat Drucker aus Hachenburg, 1802“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/11775_erweiterung-des-eisenhammers-an-der-nister-durch-den-finanzrat-drucker-aus-hachenburg-1802> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/11775