Haftung jüdischer Ehefrauen u.a. für die mit ihren Ehemännern betriebenen Handelsgeschäfte, 1754-1798
Stückangaben
Regest
Haftung jüdischer Ehefrauen für das Schutzgeld und für die mit ihren Ehemännern gemeinsam betriebenen Handelsgeschäfte
Enthält u.a.
- Persönliche Belehrung der jüdischen Ehefrauen im Amt Wallau über ihre Haftungspflicht aufgrund landesherrlicher Verordnungen von 1732 (§ 3) und 1756, 1754-1769, 1788
- Verschiedene Schutzerteilungen für Juden und ihre Frauen bzw. Verlobten im Amt Wallau, 1785-1798
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Nachweise
Edition
Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Ergänzungen 1 [vor 1800] / hrsg. von der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Bearbeitet von Hartmut Heinemann, unveröffentlicht, 331 Nr. 161.
Indizes
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Haftung jüdischer Ehefrauen u.a. für die mit ihren Ehemännern betriebenen Handelsgeschäfte, 1754-1798“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/11672_haftung-juedischer-ehefrauen-u-a-fuer-die-mit-ihren-ehemaennern-betriebenen-handelsgeschaefte-1754-1798> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/11672