Eheschließungen von Juden, 1770, 1784
HHStAW 175 Nr. 509
Laufzeit / Datum
1770, 1784 Bearbeitung
Hartmut HeinemannStückangaben
Regest
Eheschließung von Juden
Enthält u.a.
- Gesuch des Susmann Seckel aus Diez um Dispensation zur Heirat mit seiner Nichte
- Gutachten zu der Frage, ob die Eheschließung zwischen jüdischen Verwandten nicht durch Gottes Wort verboten sei bzw. ob diese in Ausnahmen erlaubt werden könne
- Unerlaubte Heirat der Witwe des Samuel Moses aus Flacht mit dem schutzlosen Juden Simon Heilbronn aus Frickhofen
- Gutachten zur Frage, ob eine christliche Obrigkeit eine gesetzeswidrig geschlossene Ehe zwischen Juden ohne Verletzung des jüdischen Gesetzes annullieren dürfe
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Nachweise
Edition
Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Ergänzungen 1 [vor 1800] / hrsg. von der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Bearbeitet von Hartmut Heinemann, unveröffentlicht, 175 Nr. 509.
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Eheschließungen von Juden, 1770, 1784“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/11592_eheschliessungen-von-juden-1770-1784> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/11592