Geleit, Zoll und Wucher der Juden in den Grafschaften Nassau-Dillenburg und Hanau-Münzenberg, 1566-1696

HHStAW 171 Nr. Z 166  
Laufzeit / Datum
(1530-) 1566-1588, 1696
Bearbeitung
Hartmut Heinemann

Stückangaben

Regest

Geleit, Zoll und Wucher der Juden in den Grafschaften Nassau-Dillenburg und Hanau-Münzenberg

Enthält u.a.

  • Judengeleit zu Butzbach, 1584
  • Judengeleit in der Grafschaft Nassau-Dillenburg, 1588
  • Zollerhöhung in der Stadt Siegen, 1696

Darin auch

  • Gedrucktes Dekret der Grafen Philipp zu Hanau und Johann zu Nassau, Katzenelnbogen, Vianden und Diez zur Geldanleihe bei in- oder ausländischen Juden, 1566

Nachweise

Edition

Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Ergänzungen 1 [vor 1800] / hrsg. von der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Bearbeitet von Hartmut Heinemann, unveröffentlicht, 171 Nr. Z 166.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Geleit, Zoll und Wucher der Juden in den Grafschaften Nassau-Dillenburg und Hanau-Münzenberg, 1566-1696“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/11526_geleit-zoll-und-wucher-der-juden-in-den-grafschaften-nassau-dillenburg-und-hanau-muenzenberg-1566-1696> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/11526