Verkauf der Kronauer Mühle an der Salzböde von dem Juden Bonfang aus Lohra, 1736

HHStAW 166/67 Nr. 2511  
Laufzeit / Datum
(1699-1736) 1736 (1751)
Bearbeitung
Hartmut Heinemann

Stückangaben

Regest

Verkauf der Kronauer Mühle an der Salzböde von dem Juden Bonfang aus Lohra an den Müller Johann Dietrich Rau aus Mornshausen

Enthält u.a.

  • Mühlenbriefe in Abschrift, 1699-1736
  • Beglaubigte Bescheinigung über den Verkauf der Kronauer Mühle, auch Hardt-Mühle genannt, durch den Juden Bonfang an das Ehepaar Johann Dietrich und Anna Margaretha Rau, 1736
  • Kaufbrief über die Kronauer Mühle, 1736
  • Übergang der Mühle in den Erbhofbestand von Johann Adam Schifferstein im Jahr 1745, 1751

Nachweise

Edition

Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Ergänzungen 1 [vor 1800] / hrsg. von der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Bearbeitet von Hartmut Heinemann, unveröffentlicht, 166/67 Nr. 2511.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Verkauf der Kronauer Mühle an der Salzböde von dem Juden Bonfang aus Lohra, 1736“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/11511_verkauf-der-kronauer-muehle-an-der-salzboede-von-dem-juden-bonfang-aus-lohra-1736> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/11511