Erlass rückständiger Judenschutzgelder für Schutz- und Betteljuden im Amt Weilburg, 1751-1783

HHStAW 160 Nr. 5499  
Laufzeit / Datum
(1727) 1751-1783
Bearbeitung
Hartmut Heinemann

Stückangaben

Regest

Erlass rückständiger Schutzgelder für Schutz- und Betteljuden im Amt Weilburg

Enthält u.a.

  • Gesuche um Schutzgelderlass, u. a. von den Juden Seligmann Feist aus Weilmünster, Löw Hirsch aus Mehrenberg und von der Witwe des Salomon Meyer aus Löhnberg
  • Gesuch der Witwe des Hertz Juda aus Weilmünster um Verringerung des Schutzgeldes und um Erlass der Pferds- und Abzugsgelder, 1774
  • Schutzgeldbefreiung des Löw Feist aus Löhnberg, 1770-1782

Nachweise

Edition

Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Ergänzungen 1 [vor 1800] / hrsg. von der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Bearbeitet von Hartmut Heinemann, unveröffentlicht, 160 Nr. 5499.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Erlass rückständiger Judenschutzgelder für Schutz- und Betteljuden im Amt Weilburg, 1751-1783“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/11486_erlass-rueckstaendiger-judenschutzgelder-fuer-schutz-und-betteljuden-im-amt-weilburg-1751-1783> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/11486