Handel und Geldverleih der Juden, 1736-1802

HHStAW 150 Nr. 3670  
Laufzeit / Datum
1736-1802
Bearbeitung
Hartmut Heinemann

Stückangaben

Regest

Handel und Geldverleih der Juden

Enthält u.a.

  • Verzeichnisse über die Schulden einzelner Bürger im Amt Weilburg bei Juden innerhalb und außerhalb des Amtes, 1755-1758
  • Bitte der Juden in der Stadt Weilburg und in den Ämtern Weilburg und Atzbach um Aufhebung bzw. Abänderung der sog. Judenkontraktenordnung von 1771, 1789
  • Bericht des Weilburger Stadtschultheißenamtes zur Stellung der Juden und zu Fragen der Judenemanzipation, 1801
  • Mehrere Exemplare der Verordnung von 1771, Drucke
  • Vorstellung der Judenschaft diesseits des Rheines gegen das Verbot der Verleihung von Geld oder Früchten, mit wirtschafts- und sozialgeschichtlichen Hinweisen zum jüdisch-bäuerlichen Verhältnis, 1755

Nachweise

Edition

Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Ergänzungen 1 [vor 1800] / hrsg. von der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Bearbeitet von Hartmut Heinemann, unveröffentlicht, 150 Nr. 3670.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Handel und Geldverleih der Juden, 1736-1802“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/11327_handel-und-geldverleih-der-juden-1736-1802> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/11327