Viehschlachten der Juden im Oberamt Idstein und Beschwerden dagegen, 1736-1802

HHStAW 133 Nr. XIV b 14  
Laufzeit / Datum
(1722, 1733) 1736-1802
Bearbeitung
Hartmut Heinemann

Stückangaben

Regest

Viehschlachten der Juden und Beschwerden dagegen

Enthält u.a.

  • Auszug aus der Zunftordnung mit dem Verbot des pfundweisen Fleischverkaufs für nicht der Metzgerzunft angehörige Christen und Juden (Art. 29), 1722
  • Bekräftigung des Verbots eines pfundweisen Fleischverkaufs der Juden durch eine Polizeiverordnung für das Oberamt Idstein, 1733 (Abschrift)
  • Auszug aus der Judenordnung mit dem Verbot des Fleischaufkaufs durch christliche Metzger von den Juden (§ 19), 1732
  • Mehrere Klagen von christlichen Metzgern gegen Juden wegen verbotenen Schlachtens bzw. Fleischverkaufs sowie - nach dessen teilweiser Freigabe - wegen übermäßigen Schlachtens, 1736-1802

Nachweise

Edition

Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Ergänzungen 1 [vor 1800] / hrsg. von der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Bearbeitet von Hartmut Heinemann, unveröffentlicht, 133 Nr. XIV b 14.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Viehschlachten der Juden im Oberamt Idstein und Beschwerden dagegen, 1736-1802“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/11247_viehschlachten-der-juden-im-oberamt-idstein-und-beschwerden-dagegen-1736-1802> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/11247