Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
×
Berufsverbot
×
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
19 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Viehschlachten der Juden im Oberamt Idstein und Beschwerden dagegen, 1736-1802, (1722, 1733) 1736-1802
2.
Handel der Juden, besonders Viehhandel, im Oberamt Idstein, 1775-1806, 1775-1806
3.
Verbot des freien Viehschlachtens und Fleischverkaufs für die Juden im Amt Hochheim, 1802-1804, (1738) 1802-1804
4.
Forderung über ein Berufsverbot für den jüdischen Rechtsbeistand Alfred Kahn aus Limburg, 1872-1935, 1872-1935
5.
Entlassung jüdischer oder jüdisch versippter Angestellter aus dem öffentlichen Dienst, 1920-1948, 1920-1948
6.
Ausschluss von Juden von der Vergabe öffentlicher Aufträge, 1926-1941, 1926-1941
7.
Schlachtverbot für den jüdischen Viehhändler und Metzger Julius Lichtenstein aus Münster, 1931-1932, 1931-1932
8.
Pressekartenentzug der Theaterkritikerin Ilse D. Ungerer aus Wiesbaden wegen jüdischer Abstammung, 1931-1935, 1931-1935
9.
Überwachung und Verfahren gegen Juden im Stadt- und Landkreis Hanau, 1931-1948, 1931-1948
10.
Umfragen zu jüdischer Herkunft oder Versippung von Beamten und Arbeitern am Gymnasium Wetzlar, 1932-1944, 1932-1944
11.
Versetzung jüdischer oder jüdisch versippter Angestellter in den Ruhestand, 1934-1940, 1934-1940
12.
Versetzung jüdisch versippter Beamter in den vorzeitigen Ruhestand, 1934-1941, 1934-1941
13.
Organisation der Entlassung von jüdischen Beamten und solchen mit jüdischer Verwandtschaft, 1935-1938, 1935-1938
14.
Ruhestandsversetzung jüdischer Beamter aufgrund des Reichsbürgergesetzes, 1935-1938, 1935-1938
15.
Verschiedene Angelegenheiten mit dem Ziel der "Entjudung" des Allgemeinlebens, 1935-1941, 1935-1941
16.
Bestimmungen zur Ausführung des Reichsbürgergesetzes, 1935-1941, 1935-1941
17.
Ausschluss der Juden vom Viehhandel, 1936-1939, 1936-1939
18.
Erfassung, Ausschaltung und Deportation von Juden, 1938-1942, 1938-1942
19.
Antisemitismus im Main-Taunus-Kreis, z.B. "Arisierung" jüdischen Besitzes und Zwangsenteignungen, 1941-1943, 1941-1943 (1947)
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1