Judenleibzoll und Gesuche um dessen Aufhebung, 1603-1752
HHStAW 133 Nr. XIVb 2
Laufzeit / Datum
1603, 1707-1752 Bearbeitung
Hartmut HeinemannStückangaben
Regest
Judenleibzoll und Gesuche um dessen Aufhebung
Enthält u.a.
- Schreiben des kurmainzischen Vizedoms im Rheingau mit der Aufforderung zur Senkung des Judenleibzolls in der Grafschaft Nassau auf die hergebrachte Höhe von 4 Kreutzern, 1603
- Taschenbrief für Lazarus Oppenheimer aus Frankfurt, 1707
- Berichte über die Leibzollentrichtung der inländischen Schutzjuden an den Amtsgrenzen, 1729
- Gesuch des Hertz Mangen aus Camberg um Aufhebung des Leibzolls gegen eine jährliche Abgabe, 1745
- Gesuch der Juden Mayer des Älteren und Mayer Abraham aus Steinfischbach, Amt Usingen, um Wiedergewährung der aufgehobenen Ersetzung des Leibzolls durch eine jährliche Abgabe, 1752
Nachweise
Edition
Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Ergänzungen 1 [vor 1800] / hrsg. von der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Bearbeitet von Hartmut Heinemann, unveröffentlicht, 133 Nr. XIVb 2.
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Judenleibzoll und Gesuche um dessen Aufhebung, 1603-1752“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/11235_judenleibzoll-und-gesuche-um-dessen-aufhebung-1603-1752> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/11235