Neue Judenordnung, Verordnungen über den Viehhandel und Heiligung der christlichen Sonn- und Feiertage, 1730-1750

HHStAW 131 Nr. XIV c 20  
Laufzeit / Datum
1730-1750
Bearbeitung
Hartmut Heinemann

Stückangaben

Regest

Herausgabe einer neuen Judenordnung, Verordnungen über den Viehhandel der Juden sowie Heiligung der christlichen Sonn- und Feiertage

Enthält u.a.

  • Schutzbrief des Fürsten Friedrich Ludwig, o.J. (Abschrift)
  • Judenordnung der Fürstin Charlotte Amalie von Nassau-Usingen, 1732 (Entwurf und Ausfertigung)
  • Entwurf eines neuen Schutzbriefes für das Fürstentum Nassau-Usingen, 1732
  • Vorschläge des Landoberschultheißen zu Idstein zur Vermeidung der „betrügerischen Judenhändel“ zum Schutz der christlichen Untertanen, mit Schilderung einiger Einzelfälle im Raum Idstein, 1733
  • Verordnungen wegen der Teilnahme und ausdrücklichen Zustimmung christlicher Ehefrauen bei Viehgeschäften ihrer Männer mit Juden zur Vermeidung von Betrügereien durch die Juden, 1747-1750
  • Vergebliche Bitte der Juden entgegen einer entsprechenden Verordnung auch an christlichen Sonn- und Feiertagen zum Zwecke des Handels außer Landes gehen zu dürfen, 1730

Nachweise

Edition

Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Ergänzungen 1 [vor 1800] / hrsg. von der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Bearbeitet von Hartmut Heinemann, unveröffentlicht, 131 Nr. XIV c 20.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Neue Judenordnung, Verordnungen über den Viehhandel und Heiligung der christlichen Sonn- und Feiertage, 1730-1750“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/11207_neue-judenordnung-verordnungen-ueber-den-viehhandel-und-heiligung-der-christlichen-sonn-und-feiertage-1730-1750> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/11207