Leibzoll der in den domkapitelischen Orten wohnenden Juden sowie Missbrauch von Taschenbriefen, 1693-1727

HHStAW 106 Nr. 3238  
Laufzeit / Datum
1693-1727
Bearbeitung
Hartmut Heinemann

Stückangaben

Regest

Leibzoll der in den domkapitelischen Orten wohnenden Juden sowie Missbrauch von Taschenbriefen

Enthält u.a.

  • Bestätigung des alten Herkommens der Ableistung des Leibzolls der domkapitelischen Schutzjuden durch eine jährliche Summe von 4 fl., 1694 - Beschwerde der domkapitelischen Schutzjuden wegen des trotz entrichteten Leibzollersatzes ihnen abverlangten Wasserzolls zu Höchst, 1712
  • Erhebung des gewöhnlicher Leibzolls von den mit ihrer jährlichen Ersatzleistung von 4 fl. im Rückstand befindlichen Schutzjuden, 1721
  • Verschiedene Fälle missbräuchlicher Benutzung von Taschenbriefen, 1723-1724

Nachweise

Edition

Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Ergänzungen 1 [vor 1800] / hrsg. von der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Bearbeitet von Hartmut Heinemann, unveröffentlicht, 106 Nr. 3238.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Leibzoll der in den domkapitelischen Orten wohnenden Juden sowie Missbrauch von Taschenbriefen, 1693-1727“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/11159_leibzoll-der-in-den-domkapitelischen-orten-wohnenden-juden-sowie-missbrauch-von-taschenbriefen-1693-1727> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/11159