Versorgung und Unterbringung geistesgestörter, verlassener oder kranker Juden, 1778-1794

HHStAW 101 Nr. 346  
Laufzeit / Datum
1778-1794
Bearbeitung
Hartmut Heinemann

Stückangaben

Regest

Versorgung und Unterbringung geistesgestörter, verlassener oder kranker Personen

Enthält u.a.

  • Gesuch der getauften Jüdin Josepha Marx aus Rauenthal um Unterbringung in einem Armenhaus wegen krankheitsbedingter Arbeitsunfähigkeit; Überlassung einer Unterkunft im Korrektions-(Zucht-)haus zu Mainz; mehrere Klagen der Betroffenen über ihre Gleichbehandlung mit den Straftätern und Schmähung ihrer jüdischen Abkunft, 1789-1792

Nachweise

Edition

Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Ergänzungen 1 [vor 1800] / hrsg. von der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Bearbeitet von Hartmut Heinemann, unveröffentlicht, 101 Nr. 346.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Versorgung und Unterbringung geistesgestörter, verlassener oder kranker Juden, 1778-1794“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/11028_versorgung-und-unterbringung-geistesgestoerter-verlassener-oder-kranker-juden-1778-1794> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/11028