Testament des Ritters Philipp von Geroldstein mit Einkünften aus einem Hof bei Ockenheim, der einem Juden gehört hatte, 1405

HHStAW 22 Nr. U 1332  
Laufzeit / Datum
1405 Juni 21
Bearbeitung
Hartmut Heinemann

Stückangaben

Regest

Die Testamentvollstrecker des verstorbenen Ritters Philipp von Geroldstein vollziehen dessen letztwillige Bestimmungen zur Stiftung eines Altars in der Kapelle zu Haneck, wozu auch die Einkünfte eines Hofes zu Ockenheim, den der Stifter von dem Juden Kußel erworben hat, gehören.

Nachweise

Edition

Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Ergänzungen 1 [vor 1800] / hrsg. von der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Bearbeitet von Hartmut Heinemann, unveröffentlicht, 22 Nr. U 1332.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Testament des Ritters Philipp von Geroldstein mit Einkünften aus einem Hof bei Ockenheim, der einem Juden gehört hatte, 1405“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/11014_testament-des-ritters-philipp-von-geroldstein-mit-einkuenften-aus-einem-hof-bei-ockenheim-der-einem-juden-gehoert-hatte-1405> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/11014