Veräußerung jüdischen Grundbesitzes im Nationalsozialismus, 1940-1941
HHStAW 425 Nr. 1816
Laufzeit / Datum
1940-1941 Bearbeitung
Hartmut HeinemannStückangaben
Regest
Serientitel: Veräußerung jüdischen Grundbesitzes (Einzelfälle) Bd. 4
Enthält u.a.
- Genehmigungen von Grundstücksverkäufen einzelner jüdischer Eigentümer
- Kaufverträge
- Auszüge aus den Grundbüchern von Marxheim (1938, 1940), Hattersheim (1940), Diedenbergen (1949) und Wicker (1940)
- Erwerb der Steinmühle in Wicker durch Hugo Jakob, 1940
Darin auch
- Handzeichnung des Grundstücks von Ludwig Nassauer in Hattersheim nach den Katasterkarten, 1939
- Lageplan und mehrere Karten zum Umbau des von Hugo Jakob gekauften Wohnhauses und der Fabrikgebäude (Steinmühle) in Wicker (Maßstab 1:100), 1940
Nachweise
Edition
Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Ergänzungen 1 [vor 1800] / hrsg. von der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Bearbeitet von Hartmut Heinemann, unveröffentlicht, 425 Nr. 1816.
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Veräußerung jüdischen Grundbesitzes im Nationalsozialismus, 1940-1941“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/10889_veraeusserung-juedischen-grundbesitzes-im-nationalsozialismus-1940-1941> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/10889