Umgang mit jüdischem Grundbesitz im Nationalsozialismus, 1938-1942
HHStAW 425 Nr. 1814
Laufzeit / Datum
1938-1942 Bearbeitung
Hartmut HeinemannStückangaben
Regest
Umgang mit jüdischem Grundbesitz (Allgemeines)
Enthält u.a.
- Erlass des Regierungspräsidenten zur Durchführung der „Entjudung“ des Grundbesitzes, 1939
- Ausschnitt aus dem Ministerialblatt zum Einsatz des jüdischen Vermögens gemäß der Verordnung vom 03.12.1938, 1939
- Auflistung der landwirtschaftlich genutzten Grundstücke in jüdischem Besitz, 1940
- Mehrere Ausgaben des Reichsgesetzblattes mit Regelungen bezüglich des Umgangs mit jüdischem Vermögen, 1938-1940
Darin auch
- Broschüre: "Die Entjudung des deutschen Grundbesitzes" (Tatsachen-Gesetzsammlung 192), Berlin 1939
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Nachweise
Edition
Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Ergänzungen 1 [vor 1800] / hrsg. von der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Bearbeitet von Hartmut Heinemann, unveröffentlicht, 425 Nr. 1814.
Indizes
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Umgang mit jüdischem Grundbesitz im Nationalsozialismus, 1938-1942“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/10887_umgang-mit-juedischem-grundbesitz-im-nationalsozialismus-1938-1942> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/10887