Verschiedene Angelegenheiten der israelitischen Kultusgemeinden im Unterlahnkreis, 1912-1916
Stückangaben
Regest
Steuerwesen, Zentralkultusfonds, Synagogenratswahl, Lehrerbesoldung, jährliche Religionsschulprüfungen durch den Bezirksrabbiner, jährliche Nachweisung der schulpflichtig werdenden jüdischen Kinder und andere Angelegenheiten der Kultusgemeinden im Unterlahnkreises
Enthält u.a.
- Namenslisten der jüdischen Staatssteuerzahler in den Kreisgemeinden und Staatssteueraufkommen der Kultusgemeinde 1916, für Reckenroth auch 1913
- Liste der bei den Synagogenratswahlen stimmberechtigten Kultusvorsteher und -gehilfen im Rabbinatsbezirk Bad Ems sowie Wahlzettel und -ergebnis 1913
- Kultussteuerhebesatz und Familienzahl der Kultusgemeinden 1914
- Auszug aus den Rechnungen des Zentralkultusfonds 1912, 1913
- Verzeichnis der Synagogen-Gemeinden im ehemaligen Herzogtum Nassau zwecks Beitragserhebung zum Zentralkultusfonds 1913-1915
- Schülerzahlen der jüdischen Religionsschulen in Nassau, Ems, Singhofen und Diez, hierzu auch Herkunftsorte, teilweise Namen und Hinweise auf das deutsch-israelitische Waisenhaus
- Nachweisung leistungsschwacher Synagogengemeinden zwecks Gewährung einer Staatsbeihilfe zur Lehrerbesoldung 1914
- Anstellungsverträge von Religionslehrern, u.a. von Lehrer Alt zu Diez, 1888, und Vertragsnachträge
- Ablehnung des Plans zur Trennung der Juden in Flacht von der Kultusgemeinde Diez zwecks Bildung einer eigenen Kultusgemeinde unter Anschluß der dann aufzulösenden Kultusgemeinde Hahnstätten mit Ober- und Niederneisen 1913/14
- Geplanter Kauf eines Grundstücks zur Verwendung als Friedhof in Flacht (Gemarkungsangabe, Größe, ungefährer Kaufpreis) 1913
- Mangelhafter Zustand des Betraumes in Flacht (nur Hinweis)
- Sprechen des deutschen Gebetes für Kaiser und Reich im Gottesdienst (nur Hinweis)
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Nachweise
Edition
Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Ergänzungen 1 [vor 1800] / hrsg. von der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Bearbeitet von Hartmut Heinemann, unveröffentlicht, 417 Nr. 129.
Indizes
Personen
Orte
Sachbegriffe
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Verschiedene Angelegenheiten der israelitischen Kultusgemeinden im Unterlahnkreis, 1912-1916“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/10748_verschiedene-angelegenheiten-der-israelitischen-kultusgemeinden-im-unterlahnkreis-1912-1916> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/10748