Politische Straftaten und Überwachungen von Juden und antisemitische Ausschreitungen, 1933-1939

HHStAW 411 Nr. 2150  
Laufzeit / Datum
1933-1939
Bearbeitung
Hartmut Heinemann

Stückangaben

Regest

Politische Straftaten, Strafverfolgung und Überwachung politisch Straffälliger, darunter auch Juden, sowie antisemitische Ausschreitungen

Enthält u.a.

  • Inschutzhaftnahme des jüdischen Kaufmanns Hermann Sachs zu Limburg wegen staatsgefährdender Äußerungen bzw. Kritik am NS-System, dabei offensichtliche Verschonung des Mitangeklagten Juden Eschenheimer aus Camberg, 1934
  • Mißhandlung der jüdischen Kaufleute Josef Löwenstein und Arthur Stern aus Kirberg bzw. Heringen, 1934
  • Einwurf der Fensterscheiben am Haus des jüdischen Kaufmanns Stein in Mensfelden, 1934, und Mißhandlung des in Amerika lebenden, seineEltern besuchenden jüdischen Bankangestellten Max Stein ebenda, 1935
  • Verhaftung des jüdischen Kaufmanns Arthur Kaiser und des jüdischen Metzgers Sigmund Schaumberger, beide Limburg, wegen Verdachts des Überfalls auf ein NSDAP-Mitglied in Limburg, 1935
  • Verhaftung des jüdischen Kaufmanns Max Sternberg, Limburg, und des jüdischen Viehhändlers Albert Löwenstein, Heringen, wegen der Verbreitung von "Greuelmärchen", 1935, und des jüdischen Viehhändlers Max Rosenthal, Langendernbach, wegen abfälliger Äußerungen über Goebbels und Göring, 1938
  • Überwachung des meldepflichtigen, aus Dachau entlassenen Julius Lob in Staffel, 1935-1936
  • Vorgehen gegen Rosa Aumann in Eisenbach wegen der Beschimpfung eines NSDAP-Stützpunktleiters, mit Hinweis auf den Selbstmord ihres Bruders Albert Aumann wegen des Verdachts auf Handel mit minderwertigem Fleisch, 1936
  • Strafanzeige gegen einen Kraftfahrer zu Camberg wegen Hausfriedensbruch und Sachbeschädigung bei dem dortigen Juden Blumenthal, 1938

Darin auch

  • Anfrage des Arbeitsamtes nach arbeitsfähigen Juden im Kreis, 1939 (Liste liegt nicht bei)

Nachweise

Edition

Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Ergänzungen 1 [vor 1800] / hrsg. von der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Bearbeitet von Hartmut Heinemann, unveröffentlicht, 411 Nr. 2150.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Politische Straftaten und Überwachungen von Juden und antisemitische Ausschreitungen, 1933-1939“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/10678_politische-straftaten-und-ueberwachungen-von-juden-und-antisemitische-ausschreitungen-1933-1939> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/10678