Rabbinatsbezirke und Rabbinereinsetzungen im Kreis Limburg, 1887-1948
HHStAW 411 Nr. 1219
Laufzeit / Datum
1887-1948 Bearbeitung
Hartmut HeinemannStückangaben
Regest
Rabbinatsbezirke und Rabbinereinsetzung im Kreis Limburg
Enthält u.a.
- Ernennung von Bezirksrabbinern durch den Regierungspräsidenten, für Bad Ems: Dr. M. Kopfstein, 1887-1889, Dr. L. Weingarten aus Felsberg, ab 1890; für Weilburg: Dr. Margulies aus Hamburg, 1887-1890; für Weilburg-Ems: Dr. Friedrich Laupheimer, ab 1922; für Wiesbaden: Dr. Paul Lazarus aus Essen, 1918 [vorher Dr. Silberstein]
- Listen der israelitischen Kultusgemeinden mit jeweils zugehörigen Ortschaften und Mitgliederzahlen und Nachweis der Vorsteher und -gehilfen, 1932
- Landrätliche Verfügung vom 20. Juni 1939 über die Anmeldung von Wohnräumen in jüdischem Besitz bzw. Gebrauch nach Maßgabe des Gesetzes über Mietverhältnisse mit Juden vom 30.4.1939
- Zahlennachweis der 1939 noch in Hadamar und Limburg wohnenden Juden (24 und 26)
- 2 Listen über die jüdische Bevölkerung und deren Grundbesitz am 30.1.1933 oder später, mit Vermerken (Grundbuchnummer, Nachkriegsbesitzer) zu ehemaligen jüdischen Friedhöfen und Synagogen in Limburg, Hadamar, Camberg, Ellar, Hausen, Kirberg, 1945-1948
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Nachweise
Edition
Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Ergänzungen 1 [vor 1800] / hrsg. von der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Bearbeitet von Hartmut Heinemann, unveröffentlicht, 411 Nr. 1219.
Indizes
Personen
- Kopfstein, Dr. M., Bezirksrabbiner in Bad Ems
- Weingarten, Dr. L., Bezirksrabbiner in Bad Ems, aus Felsberg
- Margulies, Dr. N.N., Bezirksrabbiner in Weilburg, aus Hamburg
- Laupheimer, Dr. Friedrich, Bezirksrabbiner in Weilburg-Ems,
- Lazarus, Dr. Paul, Bezirksrabbiner in Wiesbaden, aus Essen
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Rabbinatsbezirke und Rabbinereinsetzungen im Kreis Limburg, 1887-1948“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/10668_rabbinatsbezirke-und-rabbinereinsetzungen-im-kreis-limburg-1887-1948> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/10668