Verschiedene Angelegenheiten der israelitischen Kultusgemeinden, 1921-1939
HHStAW 410 Nr. 524
Laufzeit / Datum
1921-1939 Bearbeitung
Hartmut HeinemannStückangaben
Regest
Angelegenheiten der israelitischen Kultusgemeinden
Enthält u.a.
- Muster für Verträge zur Einstellung von Lehrern an jüdischen Schulen, 1921
- Prüfung der Kassenbücher, 1925
- Aufstellung von Verzeichnissen über das jüdische Vermögen (nur Generalia und leere Formulare)
- Berechnung der von den israelitischen Kultusgemeinden in Haiger und Herborn an die staatliche Kreiskasse in Dillenburg zu zahlenden Abgaben, 1934
- Verzeichnisse der jüdischen Gewerbebetriebe in Herborn und Haiger, 1938
- Richtlinien zum Besuch von jüdischen Kurgästen in Bädern und Kurorten, 1938
- Auflösung des israelitischen Zentraralkultusfonds, 1939
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Nachweise
Edition
Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Ergänzungen 1 [vor 1800] / hrsg. von der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Bearbeitet von Hartmut Heinemann, unveröffentlicht, 410 Nr. 524.
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Verschiedene Angelegenheiten der israelitischen Kultusgemeinden, 1921-1939“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/10627_verschiedene-angelegenheiten-der-israelitischen-kultusgemeinden-1921-1939> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/10627