Verköstigung, Arbeitsbefreiung und Gottesdienst der jüdischen Häftlinge in der Strafanstalt Eberbach, 1870-1872

HHStAW 409/2 Nr. 37  
Laufzeit / Datum
1870-1872
Bearbeitung
Hartmut Heinemann

Stückangaben

Regest

Verköstigung mit rituellen Speisen, Arbeitsbefreiung und Gottesdienst der jüdischen Häftlinge in der Strafanstalt Eberbach

Enthält u.a.

  • Regelmäßige Arbeitsbefreiung der jüdischen Strafgefangenen am Versöhnungs- und jüdischen Neujahrsfest und Abhaltung eines Gottesdienstes in einem besonderen Raum
  • Rituelle Beköstigung der jüdischen Häftlinge während der jüdischen Feiertage durch jüdische Einwohner von Erbach, Schierstein und Wiesbaden
  • Zahlennachweis der jüdischen Häftlinge in den Jahren 1870-1872 (3, 6, 2)

Nachweise

Edition

Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Ergänzungen 1 [vor 1800] / hrsg. von der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Bearbeitet von Hartmut Heinemann, unveröffentlicht, 409/2 Nr. 37.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Verköstigung, Arbeitsbefreiung und Gottesdienst der jüdischen Häftlinge in der Strafanstalt Eberbach, 1870-1872“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/10623_verkoestigung-arbeitsbefreiung-und-gottesdienst-der-juedischen-haeftlinge-in-der-strafanstalt-eberbach-1870-1872> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/10623