Aufnahme israelitischer Lehreraspiranten in den Lehrerseminaren Kassel, Münster und Köln, 1869-1896
Stückangaben
Regest
Stipendiengesuche und -vergabe aus dem Zentralstudienfonds an nassauische Aspiranten der israelitischen (Elementar-) Lehrerseminare in Kassel, Köln und Münster nach der Schließung des nassauischen Seminars in Bad Ems sowie weitere die Ausbildung der jüdischen Religions- und Elementarlehrer betreffende Angelegenheiten
Enthält
- Übernahme der letzten Seminaristen aus Bad Ems in das Seminar in Kassel und Verwendung der bis dahin an das Emser Seminar geflossenen Staatsmittel für die auswärtige Ausbildung der nassauischen Seminaristen, 1868
- Verzeichnisse der Stipendiaten und der Höhe und Dauer der ihnen zugebilligten Unterstützungen 1887, 1892, 1895
- Verzeichnis der zwischen 1887 und 1890 eingereichten Petitionen um Stipendien aus dem Studienfonds für israelitische Lehreraspiranten
- Nachweis von Einkommen, Vermögen und Familienstand der meist aus armen Verhältnissen kommenden Stipendienbewerber
- Besuch der Vorbereitungsschule für Seminaraspiranten in Burgpreppach (Leiter Dr. Deutsch) durch die Nassauer Jos. Harth und M. Goldschmidt
- Abhaltung der Prüfungen des Kölner Privatseminars an benachbarten staatlichen Instituten, besonders am Seminar in Bruhl
- Heraufsetzung des Aufnahmealters für Aspiranten am Kasseler Seminar von 15 auf 17 Jahre zur Verhinderung des Dienstantritts von weniger als 20 Jahre alten Lehrern
- Hinweis auf die Sabelsche Stiftsrente in Dausenau zur Förderung religiöser Bedürfnisse, 1869
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Nachweise
Edition
Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Ergänzungen 1 [vor 1800] / hrsg. von der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Bearbeitet von Hartmut Heinemann, unveröffentlicht, 405 Nr. 354.
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Aufnahme israelitischer Lehreraspiranten in den Lehrerseminaren Kassel, Münster und Köln, 1869-1896“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/10402_aufnahme-israelitischer-lehreraspiranten-in-den-lehrerseminaren-kassel-muenster-und-koeln-1869-1896> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/10402