Versorgung und Unterbringung des nervenkranken jüdischen Rechtsanwaltes Dr. Max Rosenthal aus Wetzlar, 1928-1935
Stückangaben
Regest
Versorgung und Unterbringung des nervenkranken jüdischen Rechtsanwaltes Dr. Max Rosenthal aus Wetzlar
Enthält u.a.
- Angaben über Personalien und Lebenslauf des Patienten (+ 1935)
- Versorgung des Kranken wegen der Mittellosigkeit seiner Verwandten durch die Staatliche Armenfürsorge
- Verlegung des Kranken von der israelitischen Kuranstalt in Sayn (Jakoby'sche Heilanstalt) in die Landesheilanstalt in Herborn, 1933
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Nachweise
Edition
Quellen zur Geschichte der Juden im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden Ergänzungen 1 [vor 1800] / hrsg. von der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen. Bearbeitet von Hartmut Heinemann, unveröffentlicht, 403 Nr. 770.
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Versorgung und Unterbringung des nervenkranken jüdischen Rechtsanwaltes Dr. Max Rosenthal aus Wetzlar, 1928-1935“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/10389_versorgung-und-unterbringung-des-nervenkranken-juedischen-rechtsanwaltes-dr-max-rosenthal-aus-wetzlar-1928-1935> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/10389