Chorfenster I

 
Anzahl Scheiben
1
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Katalogdaten

Vorbemerkung

Die Kriegsbergungsaufnahmen der Hersfelder Farbverglasung sind ein wichtiges Dokument, da sie einerseits Grundlage der hier vorgelegten Rekonstruktion sind (Fig. 183, 207), andererseits auch ein Zeugnis für den rabiaten Umgang mit den mittelalterlichen Originalen im späten 18. Jahrhundert. Die mit dem Kirchenbrand von 1952 zerstörten Glasmalereifragmente werden daher an dieser Stelle ergänzend behandelt und abgebildet. Bei den Ornamentscheiben genügte es, jeweils nur ein Rechteckfeld und eine Kopfscheibe zu erwähnen; ihr tatsächlicher einstiger Umfang erschließt sich aus den Rekonstruktionszeichnungen. Die Negative befinden sich bei Foto Marburg (1522677–1522737).

Katalog Seite(n)

S. 240

Beschreibung

Zu diesem Fenster ist keine Beschreibung verfügbar.

Nachweise

Drucknachweis

Die mittelalterlichen Glasmalereien in Marburg und Nordhessen / Daniel Parello unter Verwendung von Vorarbeiten von Daniel Hess (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 3), Berlin 2008

Nachnutzung

Rechtehinweise

Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Chorfenster I“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-objekte/311-1-16_chorfenster-i> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/311-1-16