Fenster nord I

 
Anzahl Scheiben
5
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Katalogdaten

Vorbemerkung

Nach dem Kirchenbrand von 1952 wurde die Frankfurter Glasmalereiwerkstatt Lorenz Matheis mit der Ausstattung der drei Fensteröffnungen in der Vitaliskapelle beauftragt. Anhand einiger Ornamentreste aus dem Chor ließ sich in den Fenstern nord I und nord II der Rapport zweier Fenster rekonstruieren; sie vermitteln eine gute Vorstellung vom ursprünglichen Erscheinungsbild der Chorverglasung31. Die Lanzetten enthalten in der Mehrzahl neu angefertigte Felder, die bemerkenswerterweise mitunter von lediglich zwei bis vier originalen Einzelscherben durchsetzt sind. Im Katalog bleiben diese deshalb unberücksichtigt. Im Maßwerk von nord II und III sind dagegen Reste der Langhausverglasung untergebracht. Die Fenster werden außenseitig allein durch ein vorgespanntes Messingdrahtgitter geschützt.

Katalog Seite(n)

S. 213

Standort heute

Hersfeld Vitaliskapelle

Abmessungen

Lichtes Gesamtmaß: H. 4,50 m, B. 1,25 m.

Beschreibung

Rekonstruktion des Ornaments aus dem Chorfenster süd III (Ornament Typus E; Fig. 186) unter Zugrundelegung originaler Teile in 2a, 3b, 4a, 4b. Feld 3a besitzt lediglich vier Bruchstücke alten Glases und bleibt daher unberücksichtigt. Der zentrale Maßwerkdreipass wurde aus dem Chorachsenfenster hierher versetzt, die radial darum angeordneten Dreipässe sind aus alten Scherben zusammengesetzt.

Nachweise

Drucknachweis

Die mittelalterlichen Glasmalereien in Marburg und Nordhessen / Daniel Parello unter Verwendung von Vorarbeiten von Daniel Hess (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 3), Berlin 2008

Nachnutzung

Rechtehinweise

Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Fenster nord I“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-objekte/311-1-05_fenster-nord-i> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/311-1-05