[Unbekanntes Fenster]

 
Anzahl Scheiben
2
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Katalogdaten

Katalog Seite(n)

S. 131f.

Standort heute

Erbach, Schloss, Hubertus-Kapelle

Erhaltung

Mit drei neutral ergänzten Fehlstellen, mehreren, mit Sprungbleien geflickten Sprüngen und einer insgesamt stark reduzierten Bemalung ist das ursprüngliche Erscheinungsbild des Ensembles empfindlich gestört.


Nachweise

Drucknachweis

Die mittelalterlichen Glasmalereien in Oppenheim, Rhein- und Südhessen / Uwe Gast unter Mitwirkung von Ivo Rauch (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 1), Berlin 2011

Nachnutzung

Rechtehinweise

Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„[Unbekanntes Fenster]“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-objekte/105-1-08_unbekanntes-fenster> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/105-1-08

Verkündigungsengel. Budapest, Szépmüvészeti Múzeum. Hans Süß von Kulmbach(?), um 1511