Hl. Katharina (Schröck, Pfarrkirche St. Michael)

Hl. Katharina. Ehem. Schröck, Pfarrkirche St. Michael. Marburg, Universitätsmuseum, Nr. 32. Nordhessen oder südl. Niedersachsen, um 1460.
Katalog
Von Daniel Parello
Abmessungen
H. 25,5 cm, B. 23 cm.
Inv. Nr. 3031.
Erhaltung
Am Oberkörper der Heiligen wurde eine gelbe Maßwerkborte als Flickstück wiederverwendet, aus jüngerer Zeit stammen dagegen die neutralen Ergänzungen mit farblosem Glas im unteren Mantelbereich.
Ikonographie
Die Hl. Katharina steht auf einem von Blüten übersäten Wiesenboden. In der linken Hand, vom Mantel halb verdeckt, hält sie das Buch, rechts das Richtschwert, dessen Spitze in der Nabe des ihr zu Boden liegenden Rades steckt6.
Bildnachweis
CVMA JJ 12826, Großdia JJ 01/195
Nachweise
Fußnoten
- So auch auf einem Wandmalereifragment aus St. Emmeram in Mainz, heute Dom- und Diözesanmuseum Mainz; s. AK Mainz 2000, S. 539. ↑
Drucknachweis
Die mittelalterlichen Glasmalereien in Marburg und Nordhessen / Daniel Parello unter Verwendung von Vorarbeiten von Daniel Hess (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 3), Berlin 2008, 494 [= 32. Hl. Katharina]
Nachnutzung
Rechtehinweise
Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Hl. Katharina (Schröck, Pfarrkirche St. Michael)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/329-1-01-02_hl-katharina-schroeck-pfarrkirche-st-michael> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/329-1-01-02
![Hl. Katharina: ES [= Erhaltungsschema] Nr. 32 Hl. Katharina: ES [= Erhaltungsschema] Nr. 32](https://www.lagis-hessen.de/img/cvmahessen/s1/329-1-01-02_40.jpg)