Rundscheibe mit Hl. Scholastika (Oberkaufungen, ehemaliges Benediktinerinnenkloster)

Hl. Scholastika. Oberkaufungen, Rittersaal, Nr. 4. Marburg (?), um 1510/15.
Katalog
Von Daniel Parello
Abmessungen
Durchmesser 30 cm.
Erhaltung
Hervorragend. Lediglich einige wohl im Zusammenhang mit der Neuverbleiung seitenverkehrt eingesetzte Blattspiralstücke.
Technik, Ikonographie
Die Hl. Scholastika (um 480–547?) war nach dem einzigen Bericht bei Gregor dem Großen die Schwester des Hl. Benedikt und führte in seiner Nähe bei Subiaco ein asketisch-monastisches Leben. Scholastika galt im Mittelalter als Gründerin des Benediktinerinnenordens. Die Glasmalerei gibt die Heilige in formaler Entsprechung zur Benediktsscheibe sitzend auf einer Steinbank im Ornat der Benediktinerinnen wieder. Sie hält den Äbtissinnenstab mit Pannisellus und als Attribut das Regelbuch Benedikts in den Händen.
Bildnachweis
CVMA RT 13335, Großdia RT 05/14
Weitere Angaben
Standort heute
Oberkaufungen, Rittersaal
Rundscheibe
✓
Nachweise
Drucknachweis
Die mittelalterlichen Glasmalereien in Marburg und Nordhessen / Daniel Parello unter Verwendung von Vorarbeiten von Daniel Hess (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 3), Berlin 2008, 489 [= 4. Rundscheibe mit Hl. Scholastika]
Indizes
Iconclass
Sachbegriffe
Personen
Nachnutzung
Rechtehinweise
Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Rundscheibe mit Hl. Scholastika (Oberkaufungen, ehemaliges Benediktinerinnenkloster)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/327-1-03-01_rundscheibe-mit-hl-scholastika-oberkaufungen-ehemaliges-benediktinerinnenkloster> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/327-1-03-01
![Rundscheibe mit Hl. Scholastika: ES [= Erhaltungsschema] Nr. 4 Rundscheibe mit Hl. Scholastika: ES [= Erhaltungsschema] Nr. 4](https://www.lagis-hessen.de/img/cvmahessen/s1/327-1-03-01_40.jpg)