Rundscheibe mit Hl. Benedikt von Nursia (Oberkaufungen, ehemaliges Benediktinerinnenkloster)

Hl. Benedikt. Oberkaufungen, Rittersaal, Nr. 3. Marburg (?), um 1510/15.
Katalog
Von Daniel Parello
Abmessungen
Durchmesser 29,5–30 cm.
Erhaltung
Zwei größere, vertikal und horizontal verlaufende Sprünge mit partieller Abplatzung der außenseitigen Bemalung sowie das Flickstück einer Butzenscheibe an der Thronbank beeinträchtigen den insgesamt guten Erhaltungszustand des Medaillons. Die Scheibe ist seitenverkehrt eingebaut und beidseitig von Deckgläsern eingefasst. Das rechte Auge des Heiligen wurde offenbar mutwillig ausgekratzt. Verbleiung erneuert.
Ikonographie
Benedikt von Nursia (480–547), der Begründer des abendländischen Mönchstums, sitzt nach rechts gewandt auf einer steinernen Bank. Bemerkenswert ist die auffällig beleibte Statur und die markante Tonsurierung des Heiligen. Benedikt, im schwarzbraunen Habit, hält den Abtsstab mit Pannisellus und einen Nuppenbecher, über welchen er seine Hand segnend hält. Der Legende nach hatten die Klosterbrüder beschlossen, ihren Abt, da er ihnen zu strenge Regeln auferlegt hatte, zu töten. Sie reichten ihm einen mit Gift versetzten Wein, doch als er das Kreuzzeichen über dem Becher machte, zersprang das Glas.
Bildnachweis
CVMA RT 13336, Großdia RT 05/141
Weitere Angaben
Standort heute
Oberkaufungen, Rittersaal
Rundscheibe
✓
Nachweise
Drucknachweis
Die mittelalterlichen Glasmalereien in Marburg und Nordhessen / Daniel Parello unter Verwendung von Vorarbeiten von Daniel Hess (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 3), Berlin 2008, 489 [= 3. Rundscheibe mit Hl. Benedikt von Nursia]
Indizes
Iconclass
Sachbegriffe
Personen
Nachnutzung
Rechtehinweise
Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Rundscheibe mit Hl. Benedikt von Nursia (Oberkaufungen, ehemaliges Benediktinerinnenkloster)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/327-1-02-01_rundscheibe-mit-hl-benedikt-von-nursia-oberkaufungen-ehemaliges-benediktinerinnenkloster> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/327-1-02-01
![Rundscheibe mit Hl. Benedikt von Nursia: ES [= Erhaltungsschema] Nr. 3 Rundscheibe mit Hl. Benedikt von Nursia: ES [= Erhaltungsschema] Nr. 3](https://www.lagis-hessen.de/img/cvmahessen/s1/327-1-02-01_40.jpg)
