Blattfragment (Neu-Berich, Augustinerinnenkloster St. Katharina)

 
Datierung
[ohne Datierung]
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Katalog

Von Daniel Parello

Abmessungen

H. ca. 20 cm, B. ca. 15 cm.

Erhaltung

Das weiße Glas flächig korrodiert, teilweiser Verlust der Halbtonbemalung.

Technik

Die Vorliebe für das Punktieren des dunklen Hintergrundes weist auf die Zusammengehörigkeit dieser Maßwerkfüllung mit den Figurenfeldern hin.

Farbigkeit, Ornament

Rest einer feingliedrigen, vegetabil gestalteten Maßwerkfüllung. Weiße lappige Blätter auf dunklem, weiß punktiertem Grund, die Zwickelflächen in der Vertikalen mit goldenen Blättern gefüllt, die seitlichen Zwickel dagegen blaugrundig.

Bildnachweis

CVMA KB Dia

Nachweise

Drucknachweis

Die mittelalterlichen Glasmalereien in Marburg und Nordhessen / Daniel Parello unter Verwendung von Vorarbeiten von Daniel Hess (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 3), Berlin 2008, 473 [= 2AB 1. Blattfragment]

Siehe auch

Nachnutzung

Rechtehinweise

Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Blattfragment (Neu-Berich, Augustinerinnenkloster St. Katharina)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/323-1-02-02_blattfragment-neu-berich-augustinerinnenkloster-st-katharina> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/323-1-02-02