Hl. Katharina (Neu-Berich, Augustinerinnenkloster St. Katharina)

Hl. Katharina. Chor I, 3c. Marburg, um 1310/20.
Katalog
Von Daniel Parello
Abmessungen
H. 77 cm, B. 56 cm.
Erhaltung
Gesicht und einige Gewandteile sind möglicherweise vorsichtig nachkonturiert worden.
Ikonographie
Die Heilige Katharina von Alexandrien hält neben ihren gängigen Attributen Schwert und Rad zusätzlich das Kirchenmodell in Händen und gibt damit einen Hinweis auf das Patrozinium der Klosterkirche.
Komposition
Die Figur stimmt in Komposition und Faltenverlauf weitgehend mit der seitenverkehrt eingesetzten Heiligen Margareta überein und geht offenbar bis auf die verschiedenen Attribute auf denselben Karton zurück.
Farbigkeit, Ornament, Technik
Die Heilige vor einem roten, rautenförmig zugeschnittenen Grund, in den Schnittpunkten hellgelbe Blütenkaros, wobei einzelne Linien nur mit dem Lot gezogen sind. Katharina ist mit einem blauen Mantel und einem hellgelben, am Hals rot gesäumten Untergewand bekleidet. Krone und Rad sind dunkelgelb; hellblauer Nimbus, Schwert und Kirchenmodell weiß mit hellblauen Dachziegeln.
Bildnachweis
CVMA K 12544, Großdia K 00/14
Nachweise
Drucknachweis
Die mittelalterlichen Glasmalereien in Marburg und Nordhessen / Daniel Parello unter Verwendung von Vorarbeiten von Daniel Hess (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 3), Berlin 2008, 473 [= 3c. Hl. Katharina]
Siehe auch
Extern
GND-Explorer (Objekt)
Nachnutzung
Rechtehinweise
Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Hl. Katharina (Neu-Berich, Augustinerinnenkloster St. Katharina)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/323-1-01-03_hl-katharina-neu-berich-augustinerinnenkloster-st-katharina> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/323-1-01-03
![Hl. Katharina: ES [= Erhaltungsschema] Chor I, 3c Hl. Katharina: ES [= Erhaltungsschema] Chor I, 3c](https://www.lagis-hessen.de/img/cvmahessen/s1/323-1-01-03_40.jpg)