Weibliche Heilige mit Buch und Märtyrerpalme (Hl. Margareta?) (Neu-Berich, Augustinerinnenkloster St. Katharina)

 
Datierung
um 1310-1320
Fenster
Chorfenster I
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Katalog

Von Daniel Parello

Abmessungen

H. 78 cm (69 cm bis auf Höhe des angeschnittenen Nimbus), B. 57 cm.
Aus Symmetriegründen hat man die Figur beim Wiedereinbau mit der innenseitigen Bemalung nach außen eingesetzt und zum Schutz vor größeren Witterungsschäden – mit Ausnahme des unten rechts ergänzten Gewandzipfels – außenseitig doubliert.

Erhaltung

Auf der jetzigen Innenseite fortgeschrittene Korrosion, nur das gelbe Farbglas kaum angegriffen. Mehrere Spritzer einer Emulsionsfarbe auf der Innenseite.

Ikonographie

Zwar sind Palmzweig, Buch und Krone zu allgemeine Attribute, um die Identität der Heiligen eindeutig zu bestimmen, doch könnte sich an Stelle der Ergänzungen zu Füßen der Märtyrerin ursprünglich ein Drache befunden haben. Das Vergleichsbeispiel aus Winnen ist bedauerlicherweise im unteren Bereich gleichfalls gestört. Auch der noch erhaltene Schnitzaltar des späten 15. Jh. zeigt neben den Schnitzfiguren von Katharina und Maria die Hl. Margarete mit Palmzweig, Buch und Drachen.

Farbigkeit, Ornament, Technik

Die Figur steht vor einem roten, mit hellgelben Kreuzblättern durchsetzten Karogrund. Der Bleiverlauf des Rautengrundes ist wie im Marburger Fenster dieser Werkstattgruppe stellenweise lediglich mit Schwarzlotlinien imitiert. Blattkrone und Mantel dunkelgelb, das Untergewand leuchtend blau mit roter Halsborte, blauer Nimbus.

Bildnachweis

CVMA K 12542, Großdia K 00/13

Nachweise

Drucknachweis

Die mittelalterlichen Glasmalereien in Marburg und Nordhessen / Daniel Parello unter Verwendung von Vorarbeiten von Daniel Hess (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 3), Berlin 2008, 472 [= 3a. Weibliche Heilige mit Buch und Märtyrerpalme (Hl. Margareta?)]

Siehe auch

Nachnutzung

Rechtehinweise

Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Weibliche Heilige mit Buch und Märtyrerpalme (Hl. Margareta?) (Neu-Berich, Augustinerinnenkloster St. Katharina)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/323-1-01-01_weibliche-heilige-mit-buch-und-maertyrerpalme-hl-margareta-neu-berich-augustinerinnenkloster-st-katharina> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/323-1-01-01

Weibliche Heilige mit Buch und Märtyrerpalme (Hl. Margareta?): ES [= Erhaltungsschema] Chor I, 3a