Kopfscheiben mit Blattornamenten (Netze, Zisterzienserinnenkloster Marienthal)

 
Datierung
um 1340
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Katalog

Von Daniel Parello

Abmessungen

H. 35 cm, B. 43,5 bzw. 43 cm.

Erhaltung

Sämtliche Spitzen der drei Lanzetten sind heute verloren und durch eine einfache Rautenverglasung ersetzt, in 2c fehlt zudem der aus Blättern geformte Randstreifen. In 2c ein gelbes Blatt als Flickstück.

Komposition, Ornament

Um ein zentrales, aus blau-roten Blattspitzen gebildetes, konkaves Bogenviereck gruppieren sich fruchttragende Eichblätter. Die steiler aufsteigende Eichblattborte in Feld 2b deutet auf eine ursprüngliche Lage in den höheren Seitenlanzetten der Chorfenster hin; das Feld 2a muss demnach in der niedrigeren Mittelbahn gesessen haben. Die Ornamentfelder waren Teil eines komposit verglasten Fensters, dessen untere Hälfte Figuren in Tabernakeln zeigte.

Bildnachweis

CVMA RT 13340–13342, Großdias RT 05/145, 05/147

Nachweise

Drucknachweis

Die mittelalterlichen Glasmalereien in Marburg und Nordhessen / Daniel Parello unter Verwendung von Vorarbeiten von Daniel Hess (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 3), Berlin 2008, 467 [= 2a-c. Kopfscheiben mit Blattornamenten]

Nachnutzung

Rechtehinweise

Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Kopfscheiben mit Blattornamenten (Netze, Zisterzienserinnenkloster Marienthal)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/322-1-01-03_kopfscheiben-mit-blattornamenten-netze-zisterzienserinnenkloster-marienthal> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/322-1-01-03

Kopfscheiben mit Blattornamenten: ES [= Erhaltungsschema] Nikolauskapelle s III, 2cMarienkrönung zwischen Turmspitzen. Netze, Klosterkirche, Nikolauskapelle s III, 1/2 a-c. Westfalen, um 1340.Kopfscheiben mit Blattornamenten: ES [= Erhaltungsschema] Nikolauskapelle s III, 2cMarienkrönung zwischen Turmspitzen. Netze, Klosterkirche, Nikolauskapelle s III, 1/2 a-c. Westfalen, um 1340.Kopfscheiben mit Blattornamenten: ES [= Erhaltungsschema] Nikolauskapelle s III, 2c