Tod Elisabeths (Marburg, Elisabethkirche)

Tod Elisabeths. Chor s II, 6b. Köln (?), um 1245/50.
Katalog
Von Daniel Parello
Abmessungen
H. 80–81 cm, B. 82 cm.
Erhaltung
Aus der Gruppe der Elisabethmedaillons fällt die Kopfscheibe durch vermehrte Korrosionsbildung heraus. Inkarnate und gelbe Gläser sind stärker angegriffen; auf zahlreichen Stücken liegen flächige Überzüge zur Farbdämpfung auf. Die Figurenszene selbst ist zurückhaltend ergänzt, so der Mantel der zweiten Dienerin und Teile des Bettrahmens. Medaillon, Teppichgrund und Randborte mit weitgehend originaler Glassubstanz.
Ikonographie
Der Körper der verstorbenen Heiligen liegt ausgestreckt auf einem Bett, davor knien zwei Mägde mit Gesten der Trauer und Bestürzung. Aus dem Wolkenband ragt ein Engel hervor, der die Seele der Verstorbenen in den Himmel trägt. Realienkundlich bemerkenswert sind das Bett und der davorstehende Hocker, die in kunstvoller Drechselarbeit hergestellt und mit geschnitzten Ornamenten versehen sind.
Bildnachweis
CVMA T 5711, Großdia RT 06/033
Nachweise
Drucknachweis
Die mittelalterlichen Glasmalereien in Marburg und Nordhessen / Daniel Parello unter Verwendung von Vorarbeiten von Daniel Hess (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 3), Berlin 2008, 418 f. [= 6b. Tod Elisabeths]
Indizes
Iconclass
Sachbegriffe
Personen
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Standort)
Personen
Extern
GND-Explorer (Objekt)
Nachnutzung
Rechtehinweise
Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Tod Elisabeths (Marburg, Elisabethkirche)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/321-1-21-12_tod-elisabeths-marburg-elisabethkirche> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/321-1-21-12
![Tod Elisabeths: ES [= Erhaltungsschema] Chor s II, 6b Tod Elisabeths: ES [= Erhaltungsschema] Chor s II, 6b](https://www.lagis-hessen.de/img/cvmahessen/s1/321-1-21-12_40.jpg)