Ornamentfelder mit Kreuzmuster (Marburg, Elisabethkirche)

Ornamentenfenster chor s IV, 4-6a/b.
Katalog
Von Daniel Parello
Abmessungen
H./B.: 3–4a: je 89,5/83 cm; 5a: 85,5/83,5 cm; 6a: 83,5/83 cm; 4b: 89,5/83 cm; 5b: 85/83 cm; 6b: 83/83 cm.
Erhaltung
Der in beiden Kopfscheiben vollständig erneuerte Rahmenstreifen deutet auf eine Umarbeitung ursprünglicher Rechteckfelder hin. Substantiell mit Ausnahme einiger Ergänzungen im Randbereich und in den Ornamenten (ca. 20%) gut erhalten. Die violetten und gelborangefarbenen Gläser haben stellenweise eine die Transparenz beeinträchtigende Verwitterungsschicht ausgebildet. Insgesamt befinden sich die Gläser aber in einem erstaunlich guten Erhaltungszustand, die zitronengelben Blattquadrate, die blauen Bänder und vor allem die flächenmäßig größte Gruppe der farblosen Gläser erweisen sich als chemisch sehr stabil. Auch die Malschicht weist kaum Schwarzlotverluste auf. Die Felder besitzen mit Ausnahme von 3a und 6a eine größere Anzahl an Sprungbleien.
Farbigkeit, Ornament
Typus I. Die griechischen Kreuze bestehen überwiegend aus violettem Farbglas, doch finden sich in nahezu jedem Feld auch rote Kreuzbalken; das gleiche Phänomen begegnet auch an den roten Bändern, die mehrfach von violetten Teilstücken durchsetzt sind. Diese Farbfehler dürften kaum auf spätere Flickungen zurückzuführen sein; wahrscheinlich wurden die Farbgläser erst aufgrund identischer Größen im Rahmen einer Neuverbleiung miteinander verwechselt.
Bildnachweis
Foto Marburg 22586–22592
Nachweise
Drucknachweis
Die mittelalterlichen Glasmalereien in Marburg und Nordhessen / Daniel Parello unter Verwendung von Vorarbeiten von Daniel Hess (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 3), Berlin 2008, 396 f. [= 3–6a, 4–6b. Ornamentfelder mit Kreuzmuster]
Siehe auch
Extern
GND-Explorer (Objekt)
Nachnutzung
Rechtehinweise
Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Ornamentfelder mit Kreuzmuster (Marburg, Elisabethkirche)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/321-1-16-01_ornamentfelder-mit-kreuzmuster-marburg-elisabethkirche> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/321-1-16-01
![Ornamentfelder mit Kreuzmuster: ES [= Erhaltungsschema] Chor s IV, 3-6a, 4-6b Ornamentfelder mit Kreuzmuster: ES [= Erhaltungsschema] Chor s IV, 3-6a, 4-6b](https://www.lagis-hessen.de/img/cvmahessen/s1/321-1-16-01_40.jpg)


