ohne Titel (Hersfeld, Benediktinerklosterkirche)

 
Datierung
Um 1170-1200
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Katalog

Von Daniel Parello

Abmessungen

Weitere Angaben unter Zuordnung (Objekt- bzw. Fensterebene)

Weitere Angaben

Standort heute

Bad Homburg, Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten (deponiert)

Nachweise

Drucknachweis

Die mittelalterlichen Glasmalereien in Marburg und Nordhessen / Daniel Parello unter Verwendung von Vorarbeiten von Daniel Hess (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 3), Berlin 2008, 247ff. [= o.A.. ohne Titel]

Nachnutzung

Rechtehinweise

Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„ohne Titel (Hersfeld, Benediktinerklosterkirche)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/311-3-01-01_ohne-titel-hersfeld-benediktinerklosterkirche> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/311-3-01-01

Grabungsfund (2001) aus dem Chor der Stiftsruine Hersfeld. Um 1170-1200. InschriftfragmenteGrabungsfund (2001) aus dem Chor der Stiftsruine Hersfeld. Um 1170-1200. Fragmente von Schmuckschuhen, Schuppenpanzer und PerlbandbortenGrabungsfund (2001) aus dem Chor der Stiftsruine Hersfeld. Um 1170-1200. Scherben farbiger Gewandteile, Dachziegel, Blattformen und Hintergrundornamente