Turmsockel mit brennender Kerze (Hersfeld, Stadtkirche)

 
Datierung
3. Viertel 14. Jahrhundert
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Katalog

Von Daniel Parello

Abmessungen

Inv. Nr. 4.2.555. Kapelle Lhs. nord IV, 1b.

Erhaltung

Das oberhalb der Balustrade ansetzende Teilstück ist eine freie Erfindung der Glasmaler des 19. Jh. Fortgeschrittene außenseitige Korrosion an den weißen Gläsern, violette Farbgläser sind erblindet. Partieller Schwarzlotabrieb.

Ikonographie

Das räumlich projizierte Architekturgerüst überspannt eine brennende Kerze auf marmoriertem Sockel. Gefüllt mit einem Fond aus Blütenrauten ragt das gefugte, farblich differenzierte Quadermauerwerk mit seitlich auf zwei Stockwerken ansetzenden Stützen aus Strebepfeilern und Strebebögen empor, während zwei weitere Pfeiler das obere Balustradengeschoss abfangen. Der Handlauf der Balustrade ist mit den seitlich aufsteigenden Randstreifen verspannt.

Farbigkeit

Architektur aus weißen und gelben Gläsern, Fugen und Wasserlauf der Strebebögen sind mit Silbergelb aufgetragen und schwarz konturiert. Hohlkehlen und Wölbung ebenso wie der Grund aus Blattquadraten in wässrigem Blau, Blütenrauten und Maßwerkbalustrade rot.

Bildnachweis

CVMA HD 1023, A 12452

Weitere Angaben

Standort heute

Kassel-Wilhelmshöhe, Löwenburg

Nachweise

Drucknachweis

Die mittelalterlichen Glasmalereien in Marburg und Nordhessen / Daniel Parello unter Verwendung von Vorarbeiten von Daniel Hess (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 3), Berlin 2008, 239 [= 18. Turmsockel mit brennender Kerze]

Siehe auch

Extern

GND-Explorer (Objekt)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Turmsockel mit brennender Kerze (Hersfeld, Stadtkirche)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/311-1-11-04_turmsockel-mit-brennender-kerze-hersfeld-stadtkirche> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/311-1-11-04

Turmsockel mit brennender Kerze: ES [= Erhaltungsschema] Löwenburg Nr. 18