Turmspitze (Hersfeld, Stadtkirche)

 
Datierung
[ohne Datierung]
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Katalog

Von Daniel Parello

Abmessungen

H. 45/46,5 cm, B. 55,5/55 cm.
Beide Felder waren Teil eines Standfigurenbaldachins in Chorfenster süd II; im ausgehenden 18. Jh. stark beschnitten und als Kopfscheiben in Chor süd IV eingeflickt. Feld 1 ist von Matheis mit alten Scherben zum Rechteck ergänzt worden.

Erhaltung

Vielfach mit Flickstücken ausgebessert, dennoch die ursprüngliche Komposition noch ablesbar. Der rote Mauergrund in Feld 2 ist mit einem schmierigen Überzug versehen. Die Zeichnung des Wimpergs ist vollständig verloren, das Schwarzlot auf gelben und roten Gläsern stellenweise berieben.

Komposition

Vor einer Quadermauer mit seitlichen, auf Blattkonsolen ruhenden Wandvorlagen ragt die Spitze des Riesen eines übereck gestellten Turmes empor. Er wird flankiert von mit Strebebögen verbundenen Fialen, die tierkopfförmige Wasserspeier besitzen. Zu den Seiten niedrigere Fialen mit einander zugewandten Turmfalken auf den Kreuzblumen. Riese und Fialen wuchsen hinter einem darunterliegenden Wimperg hervor, dessen Kreuzblume bis zu dem noch erhaltenen Sockelstück des Riesen hinaufreichte. Die Felder entsprechen im Aufbau zwei weiteren, beim Brand zerstörten Fragmenten von Turmspitzen, die ursprünglich im Chorfenster nord II saßen. Dort waren auch die beiden seitlichen, vierpassförmigen Maueröffnungen zu sehen. Sie werden im Anhang unter den verlorenen Scheiben behandelt (vgl. Nr. 8, 9).

Farbigkeit

Roter Quadergrund, Architektur gelb, Dienste, Wimperg, Wasserspeier und seitliche Turmspitzen weiß, Blattborte aus gelben Eichblättern und blauen Kreuzblattkaros.

Bildnachweis

CVMA K 12550, Großdia K 00/16

Weitere Angaben

Standort heute

Sakristei

Nachweise

Drucknachweis

Die mittelalterlichen Glasmalereien in Marburg und Nordhessen / Daniel Parello unter Verwendung von Vorarbeiten von Daniel Hess (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 3), Berlin 2008, 215 f. [= 1, 2. Turmspitze]

Siehe auch

Extern

GND-Explorer (Objekt)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Turmspitze (Hersfeld, Stadtkirche)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/311-1-08-01_turmspitze-hersfeld-stadtkirche> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/311-1-08-01

Turmspitze: ES [= Erhaltungsschema] Sakristei n II, 1, 2